Eislaufen - Inlineskating - Funsport- Markenartikel zu Schnäppchenpreisen
t-blade Runner gibt es in verschiedenen Längen 248 , 256, 264, 272, 280 , 288 und 300. Desweiteren unterscheiden diese sich in den Aufstandsflächen S (kurz) ,
M (mittel) und L (lang) sowie den Schärfen 9 ,11 ,13,15 , je höher die Zahl desto flacher der Schliff / nicht so scharf.
Warum gibt es diese verschiedenen Varianten? Jeder Läufer findet so für sein Körpergewicht und für seine Eistemperatur die richtige Klinge.
Weiches Eis fährt man einen flacheren Radius , damit sinkt man nicht so tief in das Eis und ist schneller. Bei harten Eis sind die niedrigeren Radien beliebt, da sich diese besser
ins Eis beißen.